yogafürdich Berlin

Tipps für Yoga-Anfänger | yogafürdich Berlin

Unser Angebot

yogafürdich bietet in den vier Berliner Yoga-Studios ein großes Angebot an.

Wir unterrichten mit Power Vinyasa Flow Yoga einen jungen, dynamischen und westlich geprägten Yogastil – der jedoch tief in der indischen Yogatradition verwurzelt ist. Hochwirksame Yogastellungen (Asanas) werden in fließenden Sequenzen miteinander verbunden und mit einer kraftvollen Atemtechnik kombiniert. So entsteht eine Praxis, die zugleich körperlich fordernd, geistig fokussierend und dennoch meditativ und entspannend wirkt.

Ergänzend dazu bieten wir Matten-Pilates an – ein funktionelles Ganzkörpertraining mit Fokus auf Core-Stabilität, Körperhaltung und bewusster Bewegung. Pilates stärkt deine Tiefenmuskulatur und ergänzt deine Yogapraxis ideal.

Für wen ist Yoga geeignet?

Eine regelmäßige Teilnahme an den Klassen (regelmäßig bedeutet mindestens einmal pro Woche) fördert Deine körperliche und mentale Fitness und Du kannst so gleichzeitig ausgeglichener und belastbarer werden.

Power Vinyasa Flow Yoga ist für jeden geeignet, der offen für körperliche und geistige Herausforderungen ist – unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen. Die Intensität Deiner Yogapraxis kannst Du selber bestimmen, indem Du Dir Klassen mit einem geeignetem Übungslevel aussuchst.

Für wen ist Pilates geeignet?

Eine regelmäßige Teilnahme an den Pilates-Klassen – idealerweise mindestens einmal pro Woche – verbessert deine Körperhaltung, stärkt die Tiefenmuskulatur und fördert deine Beweglichkeit und Konzentration.

Pilates ist für alle geeignet, die bewusst und funktional trainieren möchten – unabhängig von Alter oder sportlicher Erfahrung. Die Intensität kannst du selbst steuern, je nach Übungsvarianten und deinem individuellen Trainingsstand.

Neu bei yogafürdich?

Bei yogafürdich kannst Du mit oder ohne Voranmeldung zu einer Probestunde für 10 € einfach eine Viertelstunde vor Stundenbeginn vorbeikommen. Wenn Du Dich über unser Buchungssystem anmelden möchtest dann klicke bitte auf den entsprechenden Stundenplan des Studios, welches Du besuchen möchtest. Sämtliche Hilfsmittel wie Matten, Decken, Gurte, etc. kannst Du gratis im Studio ausleihen. Tee und gefiltertes Wasser gibt es ebenfalls gratis im Studio. Bring einfach bequeme Sportkleidung und ein Handtuch mit. Schuhe sind nicht nötig – geübt wird barfuß.

Finde den passenden Kurs

Vinyasa Flow Yoga

Vinyasa Flow Yoga bei yogafürdich ist eine fließende, kreative Praxis, bei der Bewegung und Atmung zu einer meditativen Einheit verschmelzen. Im Fokus steht der harmonische Übergang zwischen den Haltungen – begleitet von der Ujjayi-Atmung und einem bewussten, klaren Fokus auf den Moment.

Was dich bei Vinyasa Flow Yoga bei yogafürdich erwartet:

  • fließende Abfolgen von Asanas im Rhythmus deiner Atmung
  • sanfte bis kraftvolle Bewegungen – je nach Stundenaufbau
  • bewusste Ausrichtung und Achtsamkeit in jeder Haltung
  • Verbindung von Atem, Bewegung und Präsenz
  • ein kreativer Flow, der dich zentriert und durchatmen lässt

Diese Praxis eignet sich für alle, die Klarheit im Kopf, Leichtigkeit im Körper und Ruhe im Geist suchen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit Tiefe.

Power Vinyasa Flow Yoga

Power Vinyasa Flow bei yogafürdich ist eine dynamische, kraftvolle Yogapraxis, die den klassischen Vinyasa Flow um funktionelles Ganzkörpertraining erweitert.

Im Mittelpunkt steht nicht die Akrobatik, sondern der gezielte Aufbau von Kraft, Stabilität und mentalem Fokus.

Diese Praxis bringt dich ins Schwitzen – und gleichzeitig bei dir selbst an.

Was dich bei Power Vinyasa Flow bei yogafürdich erwartet:

  • fließende Sequenzen im Rhythmus deiner Atmung
  • gezielte Kräftigung großer Muskelgruppen (Beine, Schultern, Rücken)
  • Aktivierung und Stabilisierung deiner Körpermitte (Core)
  • je nach Level fortgeschrittene Asanas, Armbalancen und Umkehrhaltung
  • längere Haltephasen zur Stärkung von Ausdauer und Fokus
  • mentale Klarheit durch körperliche Herausforderung

Diese Stunde ist für alle, die Yoga als kraftvolle, energetisierende Praxis erleben wollen – mit Tiefgang, Intensität und einer klaren Verbindung zum eigenen Körper.

Early Bird Yoga

Early Bird Yoga bei yogafürdich ist deine Einladung, den Tag bewusst und kraftvoll zu beginnen. Die Morgenstunde schafft ein stabiles Fundament – körperlich wie mental – für alles, was kommt.

In 60 Minuten erwartet dich eine ausgewogene Praxis, die Energie weckt, Verspannungen löst und dich klar ausgerichtet in den Tag starten lässt.

Was dich bei Early Bird Yoga bei yogafürdich erwartet:

  • aktivierende Sonnengrüße zum Wachwerden
  • Übungen für eine starke Körpermitte
  • gezielte Öffnungen für Schultern und Nacken
  • klassische Asanas zum Ausgleich und Cooldown
  • eine kurze Endentspannung für einen klaren Kopf

Perfekt für alle, die morgens lieber mit Fokus, Leichtigkeit und neuer Energie in den Tag starten wollen, statt auf Snooze zu drücken 😉

Yin Yoga

Yin Yoga bei yogafürdich ist eine ruhige, meditative Praxis, in der die Haltungen mehrere Minuten lang im Sitzen oder Liegen gehalten werden. Der Fokus liegt auf dem Loslassen und dem gezielten Dehnen tiefer Gewebeschichten wie Faszien und Bindegewebe. Mit Unterstützung von Hilfsmitteln wie Bolstern, Blöcken oder Gurten sinkst du tief in die Positionen – ohne Muskelkraft, ganz ohne Druck.

Was dich bei Yin Yoga bei yogafürdich erwartet:

  • lang gehaltene Positionen ohne Muskelanspannung
  • tiefe Dehnung von Faszien und Bindegewebe
  • Einsatz von Hilfsmitteln für maximalen Komfort
  • Loslassen von körperlicher und mentaler Anspannung
  • Raum für Stille, Regeneration und Selbstwahrnehmung

Yin Yoga ist ideal für alle, die einen Ausgleich zum fordernden Alltag suchen – ob gestresst, verspannt oder einfach auf der Suche nach einem Moment der Ruhe. Auch für Sportler:innen und Power Yogis, die mehr Weichheit und Tiefe in ihre Praxis bringen wollen.

Yin Yang Yoga

Yin & Yang Yoga bei yogafürdich verbindet das Beste aus zwei Welten: die Ruhe und Tiefe des Yin mit der Dynamik und Energie des Yang.

Die Stunde beginnt meist ruhig, mit lang gehaltenen, passiven Positionen aus dem Yin Yoga. Danach wird der Körper durch fließende Sequenzen aus dem Vinyasa Flow (Yang-Elemente wie Sonnengrüße und stehende Haltungen) aktiviert. Zum Abschluss folgt eine entspannende Yin-Phase, die das Nervensystem wieder zur Ruhe bringt.

Was dich bei Yin & Yang Yoga bei yogafürdich erwartet:

  • ein ausbalancierter Mix aus Bewegung und Stille
  • ruhige Yin-Haltungen zum Ankommen und Loslassen
  • aktivierende Yang-Sequenzen zur Kräftigung und Mobilisierung
  • bewusster Wechsel zwischen Spannung und Entspannung
  • tiefe Regeneration auf körperlicher und mentaler Ebene

Diese Klasse eignet sich für alle, die Ausgleich suchen – zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Weichheit, Innen und Außen.

Pränataler Yoga und Postnataler Yoga

Pränataler Yoga und Postnataler Yoga bei yogafürdich begleitet dich achtsam durch Schwangerschaft und Rückbildung – mit speziell abgestimmten Übungen, die Kraft schenken, entspannen und dich in Verbindung mit deinem Körper bringen.

Während der Schwangerschaft fördert Pränataler Yoga dein Wohlbefinden, stärkt den Körper und hilft, typische Beschwerden zu lindern – durch bewusste Atmung, sanfte Kräftigung und Entspannung.

Nach der Geburt unterstützt dich Postnataler Yoga dabei, Stabilität und Muskeltonus wieder aufzubauen. Du gewinnst neue Kraft und Energie – in deinem Tempo und mit viel Feingefühl für deinen veränderten Körper. Dein Baby darf gerne mitkommen, und auch ohne Yoga-Erfahrung bist du in beiden Kursen herzlich willkommen.

Rückenyoga

Rückenyoga für einen starken und beweglichen Rücken bei yogafürdich stärkt gezielt deine Rücken- und Haltemuskulatur und bringt gleichzeitig mehr Flexibilität und Körperbewusstsein in deinen Alltag.

Was dich in dieser Stunde erwartet:

  • mobilisierendes Warm-up zur Vorbereitung der Wirbelsäule
  • kräftigende Übungen mit Fokus auf Core und Stabilität
  • klassische Yogahaltungen zur Stärkung der Skelettmuskulatur
  • entspannender Ausklang mit Dehnung und Faszien-Elementen
  • geführte Schlussentspannung zur Regeneration

Die Stunde ist geeignet für Einsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen ohne akute Beschwerden – und für alle, die einen ganzheitlichen Bewegungsansatz mit Fokus auf Rückengesundheit und Stressbewältigung suchen.

Pilates

Pilates bei yogafürdich ist ein ganzheitliches Training auf der Matte, das gezielt deine Körpermitte stärkt, die Haltung verbessert und das Körperbewusstsein schärft. Im Mittelpunkt stehen präzise Bewegungen, kontrollierte Atmung und die Aktivierung der tiefliegenden Muskulatur – besonders im Bauch-, Rücken- und Beckenbodenbereich.

Was dich in unseren Pilates-Stunden erwartet:

  • funktionelles Training mit Fokus auf Core-Stabilität
  • bewusste, fließende Bewegungsabläufe im Atemrhythmus
  • gezielte Kräftigungs-, Mobilisations- und Dehnübungen
  • Verbesserung von Körperhaltung und Bewegungsqualität
  • Übungen auf der Matte – ohne Geräte, aber mit Hilfsmitteln wie kleinen Bällen oder Blöcken

Die Stunden sind ideal für alle, die achtsam trainieren, Kraft aufbauen und die tiefer liegenden Muskeln gezielt ansprechen wollen – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel.

Online Livestreams

An Livestreams unserer Kurse bei yogafürdich kannst du zum Beispiel ganz bequem von Zuhause teilnehmen. Wir streamen ausgewählte Klassen aus den Studios Schönebeg, Kreuzberg und Friedrichshain, die über ein hochwertiges Technikequipment verfügen.

Alle Livestreams sind im Kursplan mit STREAM gekennzeichnet.

Zum Streaming nutzen wir die Plattform Youtube, die aus unserer Sicht eine gelungene Kombination aus hoher Bild- und Tonqualität sowie Usability darstellt. Über eine Chatfunktion kannst du außerdem mit den Lherenden kommunizieren.

Finde das passende Übungslevel

Level 0 & 1 – geeignet für alle die neu bei yogafürdich sind oder noch nie Yoga geübt haben

In diesen Stunden legst du eine solide Grundlage für deine Yogapraxis. Du lernst die wichtigsten Atemtechniken, grundlegende Yogapositionen und Varianten des Sonnengrußes Schritt für Schritt kennen.

Die Bewegungsabläufe werden in Ruhe erklärt, zerlegt und gemeinsam geübt – bevor sie fließend zu kleinen Sequenzen verbunden werden. Perfekt, um sicher und mit Klarheit in deine Yogapraxis zu starten.

Alle Level – für alle geeignet

Diese Klasse ist geeignet für alle, die bereits erste Erfahrungen mit Vinyasa Yoga gesammelt haben – ideal ab Level 1 bis einschließlich Level 2.

Der Unterricht wird dem Niveau der Gruppe angepasst. Du kannst dich auf fordernde, aber zugängliche Sequenzen freuen – mit Optionen zur Vertiefung und Variationen für unterschiedliche Erfahrungsstufen.
Auch wenn du kein:e fortgeschrittene:r Yogi:ni bist, solltest du die Grundlagen des Vinyasa Yoga (wie Fortgeschrittene profitieren von komplexeren Variationen der Haltungn, individuellen Korrekturen und Hinweisen zur feinen Ausrichtung von Bewegung und Atem.

Level 1 – für geübte Anfänger:innen mit Vorkenntnissen

Dieses Level baut auf den Grundlagenkursen auf. Grundkenntnisse im Power Vinyasa Flow oder Pilates werden vorausgesetzt.

Die Praxis ist körperlich fordernder, bleibt aber verständlich aufgebaut. Thematische Schwerpunkte werden regelmäßig aufgegriffen und die Haltungen präzise erklärt. Es gibt detaillierte Hinweise zur Ausrichtung von Gelenken, Muskeln und Wirbelsäule – auch Atemtechniken werden regelmäßig wiederholt und vertieft.

Level 1 & 2 – für sehr geübte Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Hier wird eine regelmäßige Yoga- oder Pilatespraxis von mindestens ein bis zwei Jahren vorausgesetzt.

Alle Inhalte aus den vorherigen Levels sollten sicher beherrscht und verstanden sein. In diesem Kurs lernst du fortgeschrittenere Posen, komplexere Abläufe und neue Atemtechniken. Die Intensität ist deutlich höher – für Anfänger:innen ist dieser Kurs nicht geeignet.

Level 2 – für Fortgeschrittene

Vorausgesetzt werden eine stabile Körpermitte, sehr gute Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer sowie ein geschultes Atembewusstsein.

Im Fokus stehen fortgeschrittene Asanas wie Umkehrhaltungen (Hand-, Kopf- und Unterarmstand), Armbalancen, tiefe Rückbeugen, Vorbeugen, Drehungen sowie herausfordernde Hüftöffner. Auch fortgeschrittene Atemtechniken und der Einsatz der Bandhas (Körperschlüsse) werden unterrichtet – präzise und intensiv.

Aus jahrelanger Erfahrung möchten wir empfehlen, auch dann, wenn Du schon langjährig einen anderen Yogastil praktizierst, zuerst den Yoga-Beginnerkurs, Pilates-Beginnerkurs bzw. das Yoga-Intensiv-Wochenende für Beginner zu besuchen.